Babyschwimmen (Präventionspartner der AOK-Plus - Konzept "Junge Familie")
Positive Wirkung vom Babyschwimmen:
- Förderung der grobmotorischen Entwicklung: besseres Gleichgewichts- und Körpergefühl, bewusste Bewegungssteuerung und -koordination
- Förderung der geistigen Entwicklung: erhöhte Konzentrationsfähigkeit, erhöhtes Reaktionsvermögen, Fantasie und Kreativität
- Förderung der sozialen Entwicklung: kontaktfreudiger als Gleichaltrige, motivationsfreudig und leistungsbereit, zielstrebig und selbstbewusster
Inhaltliche Ziele:
Babyschwimmen ist ein Training der Sinne: Sehen, Hören und vor allem Fühlen !
- Freude, Spaß, Spiel, Gesang und Bewegung im Element Wasser
- Selbstvertrauen fördern und Lernbereitschaft wecken
- Förderung der Grobmotorik, der Wassersicherheit der Eltern
- Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems